
Jugendtheater
Inszenierungsvorschläge zum Festival des Theaters für junges Publikum in Berlin
Die Ergebnisse des mehrstufigen Auswahlprozesses für „Augenblick mal! 2021“ wird durch drei verschiedene Symbole auf der Vorschlagsliste sichtbar gemacht:
- Sobald eine vorgeschlagene Inszenierung von den Kurator*innen gesichtet wurde, erscheint neben dem Listeneintrag des Vorschlags ein grünes Kästchen.
- Das violette Sternchen signalisiert, ob der Vorschlag in der engeren Auswahl der Kurator*innen steht. Diese Entscheidung wird voraussichtlich im September 2020 bekanntgegeben.
- Das markante Auge verrät Ihnen die final ausgewählten Vorschläge, die es bei „Augenblick mal! 2021“ zu sehen geben wird. Die Veröffentlichung erfolgt im Oktober 2020.
Vorschlagsnummer: 156
BEAT IT
Autor: Nevski Prospekt und Kollektiv F
Regie: Gregory Caers
Theater: FFT Düsseldorf, Düsseldorf, Premiere: 06.09.2019
Vorschlagsnummer: 160
UNTITLED [2020]
Autor: Henrike Iglesias und Spieler*innen des jtb
Regie: Henrike Iglesias (Kollektiv)
Theater: Henrike Iglesias in Koproduktion mit Münchner Kammerspiele und junges theater basel, Berlin, Premiere: 14.02.2020
Kooperationspartner: Münchner Kammerspiele, junges theater basel, Kulturstiftung des Bundes
Vorschlagsnummer: 168
Das Heimatkleid
Autor: Kirsten Fuchs
Regie: Winfried Tobias
Theater: Theater der Stadt Aalen, Aalen, Premiere: 14.02.2020
Vorschlagsnummer: 170
#diewelle2020
Autor: in einer GRIPS-Fassung und Übersetzung von Jochen Strauch nach Motiven des Romans „Die Welle“ von Todd Strasser (Morton Rhue)
Regie: Jochen Strauch
Theater: GRIPS Theater gGmbH, Berlin, Premiere: 14.01.2020
Vorschlagsnummer: 172
Name: Sophie Scholl
Autor: Rieke Reiniger
Regie: Annette Müller
Theater: Kinder- und Jugendtheater Dortmund, Dortrmund, Premiere: 25.09.2019
Vorschlagsnummer: 176
Grauzonen
Autor: Ensembleproduktion
Regie: Henrietta Horn (Choreografie)
Theater: JUNGES! Staatstheater Braunschweig, Braunschweig, Premiere: 20.02.2020
Vorschlagsnummer: 178
Die Marquise von O.
Autor: Heinrich von Kleist
Regie: Florian Fiedler
Theater: Theater Oberhausen, Oberhausen, Premiere: 07.09.2018
Vorschlagsnummer: 183
Die große M.I.N.T.-Show
Autor: hannsjana (Alice Escher, Laura Besch, Jule Gorke, Lotte Schüßler, Katharina Siemann, Marie Weich)
Regie: hannsjana (Alice Escher, Laura Besch, Jule Gorke, Lotte Schüßler, Katharina Siemann, Marie Weich)
Theater: SOPHIENSÆLE, Berlin, Premiere: 28.11.2019
Kooperationspartner: SOPHIENSÆLE + Freischwimmen, Produktionsplattform für Performance und Theater, getragen durch brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, HochX München, LOFFT – DAS THEATER Leipzig, Schwankhalle Bremen, Sophiensæle Berlin und Theater Rampe Stuttgart
Vorschlagsnummer: 184
ONE WORLD IS NOT ENOUGH
Autor: Armada Theater
Regie: Clara Gohmert
Theater: Armada Theater, Velbert, Premiere: 16.01.2020
Kooperationspartner: Maschinenhaus Essen
Vorschlagsnummer: 185
Sieht man was? - Ein Stück über Periode
Autor: Magdalini Savvidou und Ewgenija Weiß
Regie: Magdalini Savvidou und Ewgenija Weiß
Theater: theaterperipherie e.V., Frankfurt am Main, Premiere: 11.12.2019